Blockchain

Eine Blockchain ist eine wachsende Liste von Datensätzen, die als Blöcke bezeichnet werden und kryptografisch miteinander verknüpft sind. Jeder Block enthält einen kryptografischen Hash des vorangegangenen Blocks, einen Zeitstempel und die Transaktionsdaten (in der Regel als Merkle-Baum dargestellt). Der Zeitstempel beweist, dass die Transaktionsdaten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Blocks existierten und ist in seinem Hash enthalten.

Da jeder Block Informationen des vorherigen Blocks enthält, entsteht eine Kette, in der der nächste Block den vorherigen Block verstärkt. Blockchains sind resistent gegen Datenänderungen, da die Daten in einem bestimmten Block nicht nachträglich geändert werden können, ohne alle nachfolgenden Blöcke zu ändern.

Blockchains arbeiten in der Regel in Peer-to-Peer-Netzen und werden als öffentliches, verteiltes Hauptbuch verwendet, in dem die Knoten gemeinsam kommunizieren und neue Blöcke nach einem Protokoll überprüfen. Obwohl Blockchain-Datensätze aufgrund der Möglichkeit des Forkings nicht unveränderlich sind, sind Blockchains intern sicher und können als Beispiel für ein verteiltes Computersystem mit einem hohen Maß an byzantinischer Fehlertoleranz betrachtet werden.

Die auf der Arbeit von Stuart Haber, W. Scott Stornetta und Dave Baier basierende Blockchain wurde 2008 von einer Person (oder einer Gruppe von Personen) namens Satoshi Nakamoto als öffentliches Buch für Transaktionen in der Kryptowährung Bitcoin bekannt gemacht. Die Identität von Satoshi Nakamoto ist bis heute unbekannt. Mit der Einführung der Blockchain in Bitcoin war dies die erste digitale Währung, die das Problem des Mehrfachkonsums ohne eine vertrauenswürdige Institution oder einen zentralen Server löste.

Das Design von Bitcoin beeinflusste andere Anwendungen und die Blockchain, eine öffentlich verfügbare und lesbare Kryptowährung. Blockchains werden als Zahlungsgateways betrachtet. Es wurden auch private Blockchains für die kommerzielle Nutzung vorgeschlagen, aber Computerworld bezeichnet den Verkauf solcher privatisierten Blockchains ohne ein angemessenes Sicherheitsmodell als «Schlangenöl». Andere wiederum argumentieren, dass lizenzierte Blockchains bei sorgfältiger Gestaltung dezentraler und damit sicherer sein können als nicht lizenzierte Blockchains.

Was ist eine Blockchain?

Eine Blockchain ist ein System zur Aufzeichnung von Informationen, das es schwierig oder unmöglich macht, sie zu verändern, zu hacken oder zu manipulieren. Eine Blockchain ist im Wesentlichen ein digitales Transaktionsbuch, das über ein Netzwerk von Blockchain-Computersystemen repliziert und verteilt wird.

Eine Blockchain ist eine dezentralisierte Datenbank, die von Knoten in einem Computernetzwerk gemeinsam genutzt wird. Eine Blockchain ist eine Datenbank, in der Informationen elektronisch und digital gespeichert werden. Die Blockchain ist vor allem für ihre Schlüsselrolle in Kryptowährungssystemen wie Bitcoin bekannt, die eine sichere, dezentralisierte Aufzeichnung von Transaktionen ermöglicht. Die Innovation der Blockchain besteht darin, die Treue und Sicherheit von Datensätzen zu gewährleisten und Vertrauen zu schaffen, ohne dass eine vertrauenswürdige dritte Partei erforderlich ist.

Einer der Hauptunterschiede zwischen herkömmlichen Datenbanken und Blockchain ist die Art und Weise, wie die Daten strukturiert sind. Eine Blockchain sammelt Informationen in Aggregaten, die Blöcke genannt werden. Ein Block hat eine feste Kapazität, und wenn er voll ist, wird er geschlossen und mit den bereits gefüllten Blöcken zu einer Datenkette, der so genannten Blockchain, verbunden. Alle neuen Informationen, die auf diesen neu hinzugefügten Block folgen, werden in einem neu erstellten Block gesammelt, der ebenfalls in die Kette aufgenommen wird, sobald er hinzugefügt wird.

Während Datenbanken Daten in der Regel in Form von Tabellen strukturieren, strukturieren Blockchains, wie der Name schon sagt, Daten in Form von Blockchains (Chunks). Wenn diese Datenstruktur dezentral implementiert wird, entsteht im Wesentlichen ein unumkehrbarer Zeitstrahl von Daten. Wenn ein Block eingefügt wird, wird er Teil dieser Zeitleiste. Jedem Block in der Kette wird ein Zeitstempel zugewiesen, der zu dem Zeitpunkt, an dem er der Kette hinzugefügt wird, genau ist.

Wichtigste Punkte

  • Eine Blockchain ist eine gemeinsam genutzte Datenbank, die sich von einer herkömmlichen Datenbank dadurch unterscheidet, dass sie Daten in Blöcken speichert und die Blöcke durch Kryptografie miteinander verbindet.
  • Wenn neue Daten eintreffen, werden sie in einen neuen Block eingefügt. Wenn ein Block mit Daten gefüllt ist, wird er mit dem vorherigen Block verkettet, so dass die Daten in chronologischer Reihenfolge abgelegt werden.
  • Blockchains können viele verschiedene Arten von Informationen speichern, werden aber am häufigsten als Hauptbuch für Transaktionen verwendet.
  • Im Falle von Bitcoin wird die Blockchain dezentral verwendet, was bedeutet, dass keine bestimmte Person oder Gruppe von Personen die Kontrolle darüber hat, sondern dass alle Nutzer gemeinsam die Kontrolle darüber haben.
  • Dezentrale Blockchains sind unveränderlich und eingegebene Daten können nicht rückgängig gemacht werden. Im Fall von Bitcoin bedeutet dies, dass die Transaktionen permanent aufgezeichnet werden und von jedermann eingesehen werden können.

Wie funktioniert eine Blockchain?

Der Zweck einer Blockchain besteht darin, dass digitale Informationen aufgezeichnet und verteilt werden können, aber nicht verändert werden können. Blockchain ist daher die Grundlage für ein unveränderliches Hauptbuch: eine Aufzeichnung von Transaktionen, die nicht verändert, gelöscht oder zerstört werden kann. Aus diesem Grund wird die Blockchain auch als Distributed Ledger Technology (DLT) bezeichnet.

Das Blockchain-Konzept wurde erstmals 1991 als Forschungsprojekt vorgestellt und 2009 in Form von Bitcoin auf breiter Basis kommerzialisiert. Seitdem hat sich die Nutzung der Blockchain mit der Schaffung verschiedener Kryptowährungen, dezentraler Finanzanwendungen (DeFi), nicht übertragbarer Token (NFT) und intelligenter Verträge erweitert.

Dezentralisierung der Blockchain

Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das über eine Serverfarm mit 10.000 Computern verfügt, in der eine Datenbank mit allen Kundenkontoinformationen geführt wird. Dieses Unternehmen besitzt ein Lagergebäude mit all diesen Computern unter einem Dach und hat die vollständige Kontrolle über jeden einzelnen von ihnen und alle darin enthaltenen Informationen. Was passiert, wenn der Strom an diesem Ort ausfällt? Was passiert, wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen wird? Was, wenn sie durchbrennt? Was, wenn die bösen Jungs alles mit einem einzigen Tastendruck zerstören? In jedem dieser Fälle können Daten verloren gehen oder beschädigt werden.

Bei der Blockchain können die in dieser Datenbank gespeicherten Daten auf mehrere Netzwerkknoten an verschiedenen Orten verteilt werden. Dies schafft nicht nur Redundanz, sondern gewährleistet auch die Treue der gespeicherten Daten. Wenn jemand versucht, einen Datensatz in einer Instanz der Datenbank zu ändern, werden die anderen Knoten nicht geändert, was einen Eindringling daran hindert, dies zu tun.

Wenn ein Nutzer einen Datensatz einer Bitcoin-Transaktion fälscht, werden alle anderen Nodes miteinander verglichen, was es einfacher macht, den Node mit den falschen Informationen zu identifizieren. Dieses System trägt dazu bei, einen genauen und transparenten Ablauf der Ereignisse zu schaffen. Auf diese Weise kann kein Knoten im Netz die im Netz gespeicherten Informationen verändern.

Dadurch werden Informationen und Geschichte (z.B. Kryptowährungen) irreversibel. Ein solcher Datensatz könnte eine Liste von Transaktionen (z. B. von Kryptowährungen) sein, aber es ist auch möglich, dass eine Blockchain alle Arten von Informationen speichert, z. B. rechtliche Verträge, staatliche Kennungen, Unternehmensinventare usw.

Um einen neuen Datensatz oder Eintrag in der Blockchain zu validieren, muss eine große Menge an Rechenleistung in dem dezentralen Netzwerk zustimmen. Um böswillige Transaktionsüberprüfungen und Doppelspenden zu vermeiden, wird die Blockchain durch Konsensmechanismen wie Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS) geschützt. Diese Mechanismen ermöglichen es, Vereinbarungen zu treffen, ohne dass ein verantwortlicher Knotenpunkt erforderlich ist.
Transparenz

Da die Bitcoin-Blockchain dezentralisiert ist, sind alle Transaktionen für die einzelnen Knoten und den Blockchain-Treiber transparent, so dass jeder sehen kann, was in Echtzeit passiert. Jeder Knoten hat seine eigene Kopie der Kette, die aktualisiert wird, wenn neue Blöcke bestätigt oder hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass Sie die Entwicklung von Bitcoin verfolgen können, wo immer Sie sich befinden.

In der Vergangenheit wurden zum Beispiel Börsen gehackt, und Menschen, die ihre Bitcoins auf der Börse gelagert hatten, verloren alles. Die Hacker waren zwar völlig anonym, aber die erbeuteten Bitcoins waren leicht zurückzuverfolgen. Wenn die bei diesen Hacks gestohlenen Bitcoins irgendwohin transferiert oder ausgegeben werden, sind sie sichtbar.

Natürlich sind die in der Bitcoin-Blockchain gespeicherten Aufzeichnungen verschlüsselt (wie bei den meisten Blockchains). Das bedeutet, dass nur der Eigentümer eines Datensatzes diesen entschlüsseln kann, um seine Identität preiszugeben (unter Verwendung eines öffentlichen/privaten Schlüsselpaares). Dies ermöglicht es den Nutzern der Blockchain, anonym zu bleiben und gleichzeitig die Transparenz zu wahren.

Ist Blockchain sicher?

Die Blockchain-Technologie bietet in mehrfacher Hinsicht dezentrale Sicherheit und Vertrauen. Erstens werden neue Blöcke immer linear und chronologisch gespeichert. Das bedeutet, dass sie immer am «Ende» der Blockchain hinzugefügt werden. Sobald ein Block am Ende der Blockchain hinzugefügt wurde, ist es sehr schwierig, den Inhalt dieses Blocks rückwirkend zu ändern, es sei denn, die Mehrheit des Netzwerks stimmt zu.

Das liegt daran, dass jeder Block zusätzlich zu seinem eigenen Hash den Hash des vorherigen Blocks und den bereits erwähnten Zeitstempel enthält. Ein Hash-Code wird durch eine mathematische Funktion erstellt, die numerische Informationen in eine Folge von Zahlen oder Buchstaben umwandelt. Wenn diese Informationen in irgendeiner Weise verändert werden, wird auch der Hash-Code verändert.

Angenommen, ein Hacker, der auch einen Knoten im Blockchain-Netzwerk betreibt, möchte die Kryptowährung eines anderen stehlen, indem er die Blockchain verändert. Ändert er sein einziges Exemplar, stimmt es nicht mehr mit denen der anderen überein. Wenn die anderen ihre Kopien vergleichen, werden sie sehen, dass diese Kopie hervorsticht, und die gehackte Version der Kette wird als illegal verworfen.

Damit ein solcher Hack gelingen kann, müsste der Hacker mehr als 51 % der Kopien der Blockchain gleichzeitig kontrollieren und verändern, so dass seine neue Kopie die Mehrheitskopie wäre und eine zusammenhängende Kette entstünde. Ein solcher Angriff würde einen enormen Aufwand an Geld und Ressourcen erfordern, da jeder Block mit unterschiedlichen Zeitstempeln und Hash-Codes neu erstellt werden müsste.

Angesichts der Größe vieler Kryptowährungsnetzwerke und ihrer Wachstumsrate könnten die Kosten für ein solches Kunststück enorm sein. Dies wäre nicht nur mit enormen Kosten verbunden, sondern könnte auch zu einer Verschwendung führen. Dieses Verhalten sollte den Mitgliedern des Netzwerks nicht unbemerkt bleiben, da sie diese radikale Veränderung der Blockchain sehen. Die Mitglieder des Netzwerks schließen sich dann der neuen, unangetasteten Version der Blockchain an.

Dadurch verringert sich der Wert der kompromittierten Token drastisch, so dass der Angriff nutzlos wird, da der Angreifer die Kontrolle über nutzlose Vermögenswerte erlangt. Das Gleiche kann passieren, wenn ein Angreifer eine neue Bitcoin-Gabel angreift. Sie wurde geschaffen, um einen finanziellen Anreiz zu bieten und nicht, um ein teilnehmendes Netz anzugreifen.

Bitcoin und die Blockchain

Die Blockchain-Technologie wurde 1991 von Stuart Haber und W. Scott Stornetta erfunden, zwei Forschern, die ein System schaffen wollten, in dem die Zeitstempel von Dateien nicht manipuliert werden können. Der erste wirkliche Einsatz der Blockchain erfolgte jedoch fast 20 Jahre später, mit der Einführung von Bitcoin im Januar 2009.

Das Protokoll von Bitcoin basiert auf der Blockchain. In einer Studie, die diese digitale Währung beschreibt, bezeichnet Satoshi Nakamoto, der Schöpfer von Bitcoin, sie als «ein neues elektronisches Geldsystem, das vollständig auf Peer-to-Peer-Basis arbeitet und keine vertrauenswürdige dritte Partei hat «.

Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass Bitcoin die Blockchain zwar nur als Mittel zur Aufzeichnung eines transparenten Hauptbuchs verwendet, die Blockchain aber theoretisch immer eine beliebige Anzahl von Daten aufzeichnen kann. Wie bereits erwähnt, kann es sich dabei um Transaktionen, Stimmen bei Wahlen, Warenbestände, staatliche Ausweise, Wohnungsdokumente usw. handeln.

Zehntausende von Projekten versuchen derzeit, die Blockchain auf verschiedene Weise zum Nutzen der Gesellschaft einzusetzen, nicht nur zur Aufzeichnung von Transaktionen, sondern auch als Mittel zur sicheren Stimmabgabe bei demokratischen Wahlen, zum Beispiel. Die Unveränderlichkeit der Blockchain bedeutet, dass Wahlbetrug raffinierter sein kann. Ein Wahlsystem könnte zum Beispiel durch die Ausgabe einer einzigen Kryptowährung oder eines Tokens an jeden Bürger des Landes funktionieren.

Jedem Kandidaten würde eine bestimmte Wallet-Adresse zugewiesen, und die Wähler würden ihre Token oder Kryptowährungen an die Adresse des Kandidaten senden, dem sie ihre Stimme geben möchten. Durch die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Blockchain entfällt die Notwendigkeit der manuellen Stimmauszählung und die Möglichkeit der böswilligen Manipulation von physischen Stimmen.

Blockchain und Bankwesen

Es wurde gesagt, dass Blockchain das Potenzial hat, die Finanzindustrie, insbesondere den Zahlungsverkehr und die Bankfunktionen, zu verändern. Bankwesen und dezentrale Blockchain sind jedoch zwei sehr unterschiedliche Dinge.

Um den Unterschied zwischen dem Bankwesen und der Blockchain zu verstehen, lassen Sie uns das Bankensystem mit der Implementierung der Bitcoin-Blockchain vergleichen.

Wie funktioniert eine Blockchain?

Es ist bereits bekannt, dass die Blöcke der Bitcoin-Blockchain Daten über Bitcoin-Transaktionen speichern. Derzeit gibt es mehr als 10.000 Kryptowährungssysteme, die auf der Blockchain laufen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Blockchains auch eine zuverlässige Möglichkeit sind, Daten über andere Arten von Transaktionen zu speichern.

Zu den Unternehmen, die Blockchain eingeführt haben, gehören Walmart, Pfizer, AIG, Siemens und Unilever. IBM hat beispielsweise eine Blockchain namens Food Trust entwickelt, mit der sich der Weg von Lebensmitteln bis zu ihrem Standort verfolgen lässt.

Warum wollen wir das tun? In der Lebensmittelindustrie gab es unzählige Ausbrüche von E. coli, Salmonellen und Listerien sowie von toxischen Substanzen, die versehentlich in die Lebensmittelversorgung eingeführt wurden. Bislang hat es Wochen gedauert, um den Ursprung und die Ursache eines Ausbruchs in der Ernährung der Menschen zu finden. Durch den Einsatz von Blockchain können Marken Lebensmittel von ihrem Ursprung bis zu jeder Station und Lieferung zurückverfolgen.

Wenn ein kontaminiertes Lebensmittel gefunden wird, kann die Quelle bei jedem Halt zurückverfolgt werden. Darüber hinaus können diese Unternehmen jetzt alles sehen, womit sie in Berührung kommen könnten, und so Probleme schneller erkennen und Leben retten. Dies ist nur ein Beispiel für die praktische Anwendung der Blockchain, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, wie sie eingesetzt wird.

Bankwesen und Finanzen

Vielleicht würde kein Sektor mehr von der Einführung der Blockchain in seine Abläufe profitieren als der Bankensektor. Die Finanzinstitute haben in der Regel fünf Tage in der Woche geöffnet. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie einen Scheck an einem Freitag um 18.00 Uhr einreichen, bis Montagmorgen warten müssen, bis das Geld auf Ihrem Konto eingeht. Selbst wenn Sie während der Geschäftszeiten eine Einzahlung vornehmen, kann es aufgrund der großen Menge an Transaktionen, die die Banken bearbeiten, ein bis drei Tage dauern, bis Ihre Transaktion bestätigt wird. Die Blockchain hingegen schläft nie.

Durch die Integration der Blockchain in die Banken können die Verbraucher ihre Transaktionen in nur 10 Minuten abwickeln. Das ist im Wesentlichen die Zeit, die benötigt wird, um einen Block zur Blockchain hinzuzufügen, unabhängig von Feiertagen, Tageszeit oder Woche. Blockchain ermöglicht den Banken auch einen schnelleren und sichereren Austausch von Geldern zwischen Institutionen.

Bei Aktiengeschäften kann es beispielsweise bis zu drei Tage (bei internationalen Geschäften auch länger) dauern, bis sie abgerechnet und abgewickelt sind, und in dieser Zeit werden die Gelder und Aktien eingefroren.

In Anbetracht der Höhe des Geldbetrags, um den es geht, bedeutet selbst eine Überweisung von wenigen Tagen erhebliche Kosten und Risiken für die Bank. Capgemini, ein französisches Beratungsunternehmen, schätzt, dass Verbraucher durch Blockchain-basierte Anwendungen bis zu 16 Milliarden Dollar pro Jahr an Bank- und Versicherungskosten sparen könnten.4

Münzen

Die Blockchain ist die Grundlage von Kryptowährungen wie Bitcoin. Der US-Dollar wird von der Federal Reserve kontrolliert. Unter dieser zentralen Kontrolle sind Nutzerdaten und Währung technisch den Wünschen von Banken und Regierungen unterworfen. Wenn die Bank eines Nutzers gehackt wird, sind die persönlichen Daten des Nutzers gefährdet. Wenn Ihre Bank zusammenbricht oder wenn Sie in einem Land mit einer instabilen Regierung leben, kann der Wert Ihrer Währung gefährdet sein. Im Jahr 2008 wurden mehrere gescheiterte Banken gerettet, teilweise mit Steuergeldern. Es war diese Angst, die zur Erfindung und Entwicklung von Bitcoin führte.

Die Blockchain ermöglicht es, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen ohne Beteiligung einer zentralen Behörde gehandelt werden können, da sie dezentral über ein Computernetzwerk betrieben werden. Dadurch wird nicht nur das Risiko verringert, sondern es entfallen auch viele Bearbeitungs- und Transaktionsgebühren. Sie macht die Währung auch für Bewohner von Ländern mit instabilen Währungen und Finanzinfrastrukturen stabiler, da sie die Zahl der Anwendungen erhöht und das Netzwerk von Personen und Institutionen erweitert, mit denen sie sowohl im Inland als auch international gehandelt werden kann.

Die Verwendung einer Kryptowährungs-Wallet zur Eröffnung eines Sparkontos oder als Zahlungsmittel ist besonders für Personen ohne nationale Identität wichtig. In manchen Ländern herrscht Krieg oder es fehlt die nationale Infrastruktur, die eine Identifizierung ermöglicht. Die Bürger dieser Länder haben möglicherweise keinen Zugang zu Spar- oder Maklerkonten und können daher ihr Vermögen nicht sicher aufbewahren.

Gesundheit

Organisationen des Gesundheitswesens können Blockchain nutzen, um die Krankenakten von Patienten sicher zu speichern. Sobald die Krankenakte erstellt und signiert ist, wird sie in die Blockchain geschrieben, wodurch der Patient den Nachweis und die Gewissheit erhält, dass die Akte nicht manipuliert wurde. Indem diese persönlichen Gesundheitsdaten mit einem privaten Schlüssel verschlüsselt und auf der Blockchain gespeichert werden, können nur bestimmte Personen auf sie zugreifen, wodurch die Privatsphäre gewahrt bleibt.

Vermögensverzeichnis

Wenn Sie schon einmal bei Ihrem örtlichen Grundbuchamt waren, wissen Sie, dass das Verfahren zur Registrierung von Urkunden umständlich und ineffizient sein kann. Heutzutage müssen Sachurkunden von einem Beamten an das örtliche Standesamt geschickt werden, wo sie manuell in einer zentralen Datenbank und in den Kreisarchiven erfasst werden. Bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten ist es erforderlich, die Vermögensansprüche anhand eines amtlichen Verzeichnisses zu überprüfen.

Dieser Prozess ist nicht nur kostspielig und zeitaufwändig, sondern auch anfällig für menschliche Fehler, da ungenaue Informationen die Effektivität der Objektverfolgung verringern. Mit Blockchain ist es nicht mehr nötig, Dokumente einzuscannen oder physische Dokumente im örtlichen Standesamt zu verfolgen.

Wenn Eigentumsrechte in der Blockchain gespeichert und überprüft werden, können Eigentümer sicher sein, dass ihre Dokumente korrekt und für immer gespeichert sind.

In von Konflikten zerrütteten Ländern oder in Gebieten mit wenig öffentlicher oder finanzieller Infrastruktur, geschweige denn mit einem zivilrechtlichen Register, ist es fast unmöglich, das Eigentum an Vermögenswerten nachzuweisen. Wenn Gruppen von Menschen, die in solchen Gebieten leben, Zugang zu einer Blockchain haben, können sie eine transparente und klare Chronologie der Eigentumsverhältnisse erstellen.

Intelligente Verträge

Ein intelligenter Vertrag ist ein Stück Computercode, das in eine Blockchain integriert werden kann, um Verträge zu erleichtern, zu verifizieren oder zu handeln. Intelligente Verträge funktionieren auf der Grundlage einer Reihe von Bedingungen, denen der Nutzer zustimmt. Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, treten die Vertragsbedingungen automatisch in Kraft.

Nehmen wir zum Beispiel an, ein Mietinteressent möchte eine Wohnung über einen intelligenten Vertrag mieten. Der Vermieter verpflichtet sich, dem Mieter den Türcode der Wohnung zu geben, nachdem der Mieter die Kaution bezahlt hat. Wenn sowohl der Mieter als auch der Vermieter ihren Teil des Vertrags an den intelligenten Vertrag senden, speichert der intelligente Vertrag den Türcode und tauscht ihn am Tag der Vertragsunterzeichnung durch den Mieter automatisch gegen die Kaution aus.

Wenn der Vermieter den Türcode bei Ablauf des Mietverhältnisses nicht zur Verfügung stellt, wird der intelligente Vertrag die Kaution zurückzahlen. Dadurch werden die Kosten und Formalitäten vermieden, die normalerweise mit der Inanspruchnahme von Notaren, Dritten und Anwälten verbunden sind.

Überwachungskette

Wie im Beispiel des IBM Food Trust können Lieferanten die Blockchain nutzen, um die Herkunft der eingekauften Materialien zu dokumentieren. Auf diese Weise können die Unternehmen nicht nur die Echtheit der Produkte, sondern auch gängige Bezeichnungen wie «Bio», «lokal» oder «fairer Handel» überprüfen.

Wie das Magazin Forbes berichtet, nutzt die Lebensmittelindustrie zunehmend die Blockchain, um Lebensmittel vom Erzeuger bis zum Verbraucher zu verfolgen und zu sichern.

Stimmrecht

Wie bereits erwähnt, kann die Blockchain zur Vereinfachung moderner Wahlsysteme eingesetzt werden. Wie Mitte November 2018 in West Virginia getestet, hat die Blockchain-basierte Wahl das Potenzial, Wahlbetrug auszuschließen und die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Die Verwendung der Blockchain macht Wahlbetrug praktisch unmöglich. Blockchain-Protokolle sorgen auch für die Transparenz des Wahlprozesses, verringern die Anzahl der für die Durchführung einer Wahl erforderlichen Mitarbeiter und stellen den Behörden die Ergebnisse fast sofort zur Verfügung. Damit entfallen die Notwendigkeit von Nachzählungen und die Angst vor Wahlbetrug.

Vor- und Nachteile der Blockchain

Die Blockchain hat aufgrund ihrer Komplexität ein unbegrenztes Potenzial als dezentrales Aufzeichnungsmedium. Die Anwendungen der Blockchain-Technologie reichen von der Verbesserung des Datenschutzes und der Sicherheit für die Nutzer bis hin zur Verringerung von Verarbeitungskosten und Fehlern und gehen noch darüber hinaus. Allerdings gibt es auch Nachteile.

Arten von Blockchain

Es gibt vier Arten von Blockchain

  1. Öffentliche Blockchains
    Eine öffentliche Blockchain ist ein offenes, dezentrales Computernetzwerk, auf das jeder zugreifen kann, um Transaktionen anzufordern und zu verifizieren (die Richtigkeit zu überprüfen). Die Person, die die Transaktion verifiziert (der Miner), erhält eine Provision.

Öffentliche Blockchains verwenden einen Mechanismus zur Konsensbildung, der Proof-of-Work oder Proof-of-Stake genannt wird (siehe unten). Bekannte Beispiele für öffentliche Blockchains sind die Bitcoin- und Ether-Blockchains.

  1. Private Blockchains
    Eine private Blockchain ist nicht öffentlich und hat nur begrenzten Zugang. Jeder, der darauf zugreifen möchte, muss die Erlaubnis des Systemadministrators einholen. Sie werden in der Regel von einer einzigen Organisation verwaltet, d. h. sie sind zentralisiert. Hyperledger zum Beispiel ist eine lizenzierte private Blockchain.
  2. Hybride Blockchain oder Konsortium
    Ein Konsortium ist eine Kombination aus einer öffentlichen Blockchain und einer privaten Blockchain, die sowohl zentrale als auch dezentrale Elemente enthält. Beispiele hierfür sind die Energy Network Foundation, Dragonchain und R3.

Anmerkung: Es besteht keine 100%ige Übereinstimmung darüber, ob es sich um unterschiedliche Begriffe handelt. Einige unterscheiden zwischen beiden, während andere sie als dasselbe betrachten.

  1. Nebenketten
    Eine Nebenkette ist eine Blockchain, die parallel zur Hauptkette läuft. Es ermöglicht den Nutzern, ihre digitalen Vermögenswerte zwischen zwei verschiedenen Blockchains zu verschieben, was die Skalierbarkeit und Effizienz erhöht. Ein Beispiel für eine Sidechain ist das Liquid-Netzwerk.

Geschichte der Blockchain

Blockchain ist nicht nur eine Datenbank, sondern eine neue «digitale Vertrauens»-Technologie, die den Austausch von Werten und Informationen im Internet revolutionieren wird, indem sie den «Gatekeeper» aus dem Prozess entfernt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel «Die Geschichte der Blockchain-Technologie».

Die Geschichte der Blockchain ist viel älter, als Sie sich vorstellen können, aber wir haben sie durch die Beantwortung von vier grundlegenden Fragen verkürzt

Wer hat die Blockchain erfunden?

Der erste, der ein Blockchain-ähnliches Protokoll vorschlug, war der Kryptograph David Chaum im Jahr 1982. Später, im Jahr 1991, schrieben Stuart Haber und W. Scott Stornetta über ihre Arbeit an föderierten Systemen.

Es war jedoch Satoshi Nakamoto (wahrscheinlich ein Pseudonym für eine Person oder Gruppe), der das erste Blockchain-Netzwerk erfand und implementierte, nachdem er die erste digitale Währung der Welt, Bitcoin, eingeführt hatte.

Wem gehört die Blockchain-Technologie?

Die Blockchain-Technologie kann nicht besessen werden, da sie die Technologie hinter der Blockchain ist. Es ist wie mit dem Internet. Allerdings kann jeder diese Technologie nutzen, um seine eigene Blockchain zu erstellen und zu besitzen.

NFT

Es geht nichts über brisante Blockchain-Nachrichten, die zum Nachdenken anregen. Hmmm ……..» Was zum Teufel ist hier los?» Genau das habe ich gefühlt, als ich gelesen habe, dass Grimes Millionen von Dollar in NFT erhielt, oder dass Nyanco sich als NFT verkaufte. Aber dann habe ich gesehen, dass der Gründer von Twitter seine eigenen Tweets als NFTs verkauft hat. Einige Monate nach der Veröffentlichung dieses Artikels gibt es immer noch Schlagzeilen über Leute, die für Rockclips bezahlen, und meine Mutter versteht immer noch nicht ganz, was NFT ist.

Was genau ist NFT?

Nach einigen Stunden der Lektüre weiß ich, dass ich auch gleich anfangen werde zu weinen.

Beginnen wir also mit den Grundlagen.

Was ist NFT und wofür steht die Abkürzung nft?

Es handelt sich um einen nichtflüchtigen Token. (Nicht fungible Token.)

Für sich genommen bedeutet es nichts.

Ja, Entschuldigung. «Unfälschbar» bedeutet mehr oder weniger einzigartig und kann durch nichts anderes ersetzt werden. Zum Beispiel sind Bitcoins austauschbar: Ersetzt man einen Bitcoin durch einen anderen, erhält man genau denselben Bitcoin. Eine einzelne Sammelkarte ist jedoch unersetzlich. Wenn Sie eine Karte durch eine andere ersetzen, erhalten Sie etwas völlig anderes. Gib einem Eichhörnchen und du bekommst eine 1909 Honus Wagner T206, die StadiumTalk die «Mona Lisa der Baseballkarten» nennt. (Wir werden sie beim Wort nehmen).

Wie funktioniert der NFT?

Auf einer sehr hohen Ebene sind die meisten NFTs Teil der Ethereum-Blockchain: Ether ist eine Kryptowährung, ebenso wie Bitcoin und Dogcoin, aber die Blockchain unterstützt auch diese NFTs, die zusätzliche Informationen speichern und sich von z. B. ETH-Münzen unterscheiden. Es ist erwähnenswert, dass andere Blockchains ihre eigenen Versionen von NFTs implementieren können. (Einige haben dies bereits getan).

Was kann man in einem NFT-Supermarkt kaufen?

NFT kann alles sein, was digital ist (z. B. Gemälde, Musik, das Herunterladen von Gehirnen in künstliche Intelligenz usw.), aber im Moment ist es in Mode, digitale Kunst mit dieser Technologie zu verkaufen.

Bedeutet das, dass die Leute meine guten Tweets kaufen?

Ich glaube nicht, dass irgendjemand sie aufhalten kann, aber das ist nicht mein Punkt. Viele haben gesagt, dass NFT eine Weiterentwicklung von Kunstsammlungen mit digitaler Kunst ist.

(Nebenbei bemerkt: Als ich den Ausdruck «buy my good tweets» prägte, dachte ich an etwas unrealistisch Lächerliches (natürlich haben die Gründer von Twitter kurz nach der Veröffentlichung dieses Artikels einen für weniger als 3 Millionen Dollar verkauft).

Glauben Sie, dass dies eine Kunstsammlung sein wird?

Einige hoffen das sicherlich, so wie diejenigen, die rund 390.000 Dollar für Grimes’ 50-Sekunden-Video und 6,6 Millionen Dollar für das von Beeple bezahlt haben. Darüber hinaus wurde Beeples Werk bei Christie’s, dem berühmtesten Auktionshaus der Welt, versteigert.

Tut uns leid, aber wir waren zu sehr damit beschäftigt, mit der rechten Maustaste auf Beeples Video zu klicken, um die Datei herunterzuladen, für die der Typ Millionen von Dollar bezahlt hat.

Wow, das ist seltsam. Aber jetzt kommt der etwas peinliche Teil: Sie können eine beliebige Anzahl von digitalen Dateien kopieren, einschließlich der Grafiken, die mit dem NFT geliefert werden.

Aber die NFT soll Ihnen das Eigentum an dem geben, was Sie nicht kopieren können: das Kunstwerk (obwohl der Autor, wie bei einem physischen Kunstwerk, das Urheberrecht und die Reproduktionsrechte behalten kann). Nach den Worten der Physical Art Collection kann jeder einen Monet-Druck kaufen. Allerdings kann nur eine Person Eigentümer des Originalwerks sein.

Bei allem Respekt für Beeple, aber dieses Video ist kein echter Monet.

Wie wäre es mit dem 3.600 Dollar teuren Gucci Ghost? Ich durfte es nicht einmal zu Ende lesen. Das Gemälde von Beeple wurde bei einer Christie’s-Auktion für 69 Millionen Dollar verkauft. Das sind übrigens 15 Millionen Dollar mehr als bei Monets «Ninefea», das 2014 verkauft wurde.

Wer dieses Werk von Monet in den Händen hält, kann es wirklich als physisches Objekt schätzen. In der digitalen Kunst ist eine Kopie so gut wie das Original.

Er ist jedoch nicht so flexibel wie der erste Beeple…

Ich glaube, ich habe gehört, dass der NFT vorbei ist. Der Boom ist gescheitert, nicht wahr?

Aber haben Sie schon von der Pinguin-Gemeinschaft gehört?

F… Pinguin-Gemeinschaft?

Ja, so …… In der Vergangenheit haben die Menschen Gemeinschaften auf der Grundlage dessen aufgebaut, was sie haben, und das ist es, was jetzt in der NFT geschieht. Eine sehr beliebte Community basiert auf der NFT-Serie namens «Pudgy Penguins», aber sie ist nicht die einzige Token-basierte Community. Vielleicht hatte eines der ersten NFT-Projekte, CryptoPunks, eine Community, und Projekte mit Tiermotiven, wie der Bored Monkey Yacht Club, haben ihre eigenen kleinen Gruppen.

Natürlich hängt die Aktivität der Gemeinschaft von der Gemeinschaft selbst ab. Die Besitzer der «fetten Pinguine» und der «langweiligen Affen» scheinen die Atmosphäre zu genießen, denn sie tauschen auf Discord Memes aus und gratulieren sich auf Twitter gegenseitig zu ihren fetten Pinguin-Avataren.

Was ist der NFT?

Das hängt davon ab, ob Sie ein Künstler oder ein Kunde sind.

Ich bin ein Künstler.

Vor allem bin ich stolz auf Sie. Vielleicht habe ich mich deshalb für das NFT interessiert, weil es mir die Möglichkeit gibt, meine Arbeiten zu verkaufen, die noch nie auf dem Markt waren. Selbst wenn Sie eine tolle Idee für einen digitalen Aufkleber haben, was machen Sie dann damit? Das glauben wir nicht.

Darüber hinaus bietet NFT eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, einen Prozentsatz jedes Verkaufs oder jeder Preisänderung durch NFT zu erhalten. Wenn Ihre Sache also sehr beliebt wird und im Wert steigt, erhalten Sie einen Anteil am Gewinn.

Ich bin ein Käufer.

Einer der offensichtlichen Vorteile des Kaufs von Kunstwerken ist, dass Sie Ihre Lieblingskünstler finanziell unterstützen können, und das gilt auch für NFTs (die viel modischer sind als Telegram-Aufkleber). Wenn Sie ein NFT kaufen, ist es in der Regel auch mit einigen grundlegenden Funktionen ausgestattet, z. B. der Möglichkeit, das Bild online zu veröffentlichen und als Profilbild zu verwenden. Und natürlich können Sie sich damit rühmen, dass das Werk Ihnen gehört, mit einem Blockchain-Datensatz, der dies belegt.

Nein, was ich sagen will, ist, dass ich ein Sammler bin.

Ja, NFTs werden wie alle spekulativen Anlagen in der Erwartung gekauft, dass sie eines Tages im Wert steigen und einen Gewinn abwerfen werden. Trotzdem ist es ein bisschen hart.

Was macht jeden NFT einzigartig?

Technisch gesehen ist jede NFT ein einzigartiges Token in der Blockchain. Es kann jedoch ein einziges authentisches und endgültiges Stück geben, wie z. B. einen Van Gogh, oder es kann 50 oder Hunderte von nummerierten Kopien desselben Stücks geben, wie z. B. eine Sammelkarte.

Wer würde schon Hunderttausende von Dollar für so etwas wie eine Sammelkarte bezahlen?

Das ist einer der Gründe, warum der NFT so verwirrend ist. Die einen nutzen sie als Zukunft ihrer Kunstsammlung (als Spielwiese für die ganz Reichen), die anderen als Pokémon-Karten (für die breite Öffentlichkeit zugänglich, aber als Spielwiese für die ganz Reichen). Apropos Pokémon-Karten: Logan Paul hat eine Millionen-Dollar-Box mit NFT…. verkauft.

Bitte tun Sie das nicht. Mir gefällt nicht, was hier vor sich geht.

Ja, er verkauft NFT-Videos, deren Clips Sie sich jederzeit auf YouTube ansehen können, für bis zu 20.000 Yen. Außerdem verkauft er die NFT-Pokémon-Karten von Logan Paul.

Wer hat 20.000 Dollar für ein Musikvideo von Logan Paul bezahlt?

Werden sich dieser Idiot und sein Geld bald trennen?

Es wäre sehr interessant zu sehen, ob Logan Paul beschließt, einen weiteren 50NFT mit genau demselben Video zu verkaufen.

Mike Shinoda von Linkin Park (der mehrere NFTs verkauft hat, darunter auch dieses) sprach darüber. Wenn sie «spekulative Hamsterer» seien, könnten sie das durchaus tun. Ich sage nicht, dass das bei Logan Paul der Fall ist, aber man muss vorsichtig sein, von wem man kauft.

Ist NFT Mainstream?

Das hängt davon ab, was Sie darunter verstehen. Wenn Sie mich zum Beispiel fragen, ob meine Mutter eine hat, lautet die Antwort: Nein.

Große Marken und Prominente wie Marvel und Wayne Gretzky haben jedoch ihre eigenen NFTs aufgelegt, die sich eher an traditionelle Sammler als an Krypto-Enthusiasten zu richten scheinen. Ich glaube nicht, dass man sagen kann, dass NFTs «Mainstream» im gleichen Sinne wie Smartphones oder Star Wars sind, aber sie scheinen einen gewissen Einfluss zu haben, zumindest außerhalb der Krypto-Community.

Aber was denken jüngere Menschen über sie?

Ja, das ist eine gute Frage. Bei Enterprise Channel interessieren wir uns dafür, was die neue Generation tut, und es scheint, dass einige von ihnen NFT ausprobieren: Ein 18-Jähriger, der sich FEWOCiOUS nennt, behauptet, mehr als 17 Millionen Dollar mit NFT-Vermittlungen verdient zu haben, aber natürlich waren die meisten von ihnen nicht so erfolgreich! Ich bezweifle, dass sie das haben. Die New York Times hat mehrere NFC-Teenager interviewt. Einige von ihnen gaben an, dass sie NFT nutzten, um sich an die Arbeit in Teamprojekten zu gewöhnen oder um sich Taschengeld zu verdienen.

Kann ich diesen Artikel als NFT kaufen?

Nein, aber technisch gesehen kann man jedes digitale Produkt als NFT verkaufen (einschließlich Quartz- und New York Times-Artikel, wenn man zwischen 180.000 und 560.000 Dollar hat). deadmau5 verkauft digital animierte Aufkleber. William Shatner verkauft Aufkleber mit Shatners Konterfei (einer davon ist eindeutig ein Röntgenbild seiner Zähne).

Kann man wirklich die Zähne eines anderen Menschen als NFT kaufen?

Der Versuch, NFTs mit realen Objekten zu verknüpfen, wird oft als Mittel zur Authentifizierung unternommen. Nike hat eine Methode zur Authentifizierung von Turnschuhen mit einem NFT-System patentiert, das sie «CryptoKicks» nennen. Bislang wurden jedoch keine Zähne gefunden. Ich habe Angst, hinzuschauen.

Bitte schauen Sie nach. Wo ist es?

Rund um die NFT gibt es eine Reihe von Marktplätzen, auf denen Sie kaufen und verkaufen können. Dazu gehören OpenSea, Rarible, Grimes’s Choice und Nifty Gateway, aber es gibt noch viele mehr.

Ich habe gehört, dass es ein Kätzchen gibt – erzählen Sie uns von Kitten.

NFT wurde technisch möglich, weil die Ethereum-Blockchain die NFT-Unterstützung zum Bestandteil des neuen Standards machte. Eine der ersten Anwendungen war natürlich das Spiel CryptoKitties, mit dem die Nutzer virtuelle Kätzchen kaufen und verkaufen konnten. Vielen Dank an das Internet.

Ich liebe Kätzchen.

Nicht so sehr im Vergleich zu den Leuten, die mehr als 170.000 Dollar dafür bezahlt haben.

YES!

Das ist das Gleiche. Aber für mich zeigt das Kätzchen, dass einer der interessantesten Aspekte von NFTs (für diejenigen von uns, die keine digitale Kunst für Dragon’s Gate erstellen wollen) darin besteht, wie sie in Spielen verwendet werden können: Es gibt bereits mehrere Spiele, in denen NFTs als Objekte verwendet werden können. Einige von ihnen verkaufen sogar virtuelle Grundstücke als NFTs. Die Spieler können einzigartige Waffen, Helme usw. im Spiel als NFTs kaufen, was meiner Meinung nach eine Flexibilität ist, die viele Spieler zu schätzen wissen werden.

Wenigstens ist es nicht die digitale Maskottchen-Variante… Doch, ist es.

In der Tat haben einige Leute Zehn- oder Hunderttausende von Dollars für NFT Pet Rocks ausgegeben (die, wie die Website sagt, keinen anderen Zweck als Handel und Regulierung haben).

Darf ich mich an deiner Schulter ausweinen?

Nur wenn ich über deinem Körper weinen kann.

Kann ich Ihr Museum plündern und Ihre NFTs stehlen?

Das hängt von den jeweiligen Umständen ab. Ein Teil des Reizes der Blockchain besteht darin, dass jede Transaktion aufgezeichnet wird, was es schwieriger macht, sie zu stehlen oder umgekehrt zu missbrauchen als ein Gemälde in einem Museum. Kryptowährungen wurden jedoch schon früher gestohlen, so dass alles davon abhängt, wie NFTs aufbewahrt werden und wie viel Aufwand potenzielle Opfer bereit sind, zu betreiben, um ihre zu retten.

Warnung: nicht stehlen.

Müssen wir uns Gedanken darüber machen, ob es die digitale Kunst in 500 Jahren noch geben wird?

Wahrscheinlich, ja. Bitfäule ist eine Realität: Die Bildqualität lässt nach, Dateiformate können nicht geöffnet werden, Websites stürzen ab, Sie vergessen Ihr Passwort für die Brieftasche. Aber auch physische Kunst in Museen kann schockierend zerbrechlich sein.

Wir wollen das Beste aus der Blockchain machen. Kann ich NFT mit Kryptowährungen kaufen?

Ja, in den meisten Fällen können Sie das. Viele Märkte haben sich Ethereum zu eigen gemacht. Technisch gesehen kann jedoch jeder NFT verkaufen und jede beliebige Währung verlangen.

Würde Logan Pauls Handel mit NFTs nicht zur globalen Erwärmung und zum Abschmelzen Grönlands führen?

Dies ist durchaus eine Überlegung wert, da NFTs dieselbe Blockchain-Technologie verwenden wie einige energieintensive Kryptowährungen, die ebenfalls viel Strom verbrauchen. Es werden Anstrengungen unternommen, um dieses Problem zu entschärfen, aber bisher sind die meisten NFTs mit Kryptowährungen verbunden, die hohe Mengen an Treibhausgasen ausstoßen. Es gab einige Fälle, in denen Künstler beschlossen haben, in Zukunft keine NFT mehr zu verkaufen, oder ihre Vorschläge zurückgezogen haben, nachdem sie von den Auswirkungen auf den Klimawandel erfahren hatten. Glücklicherweise hat sich ein Kollege von mir eingehend mit diesem Thema befasst, und dieser Artikel vermittelt Ihnen ein umfassendes Bild.

Kann ich eine unterirdische Höhle oder einen Bunker bauen, um meine NFTs zu lagern?

Wie Kryptowährungen werden NFTs in digitalen Geldbörsen gespeichert (beachten Sie jedoch, dass die Geldbörse NFTs ausdrücklich unterstützen muss). Sie können jedoch Ihre Brieftasche auf einem Computer in einem unterirdischen Bunker speichern.

Was ist, wenn ich eine Fernsehsendung sehen möchte, die mit der NFT zu tun hat?

Ob Sie es glauben oder nicht, Sie haben die Wahl. Steve Aoki dreht eine Serie, die auf der Figur Dominion X basiert, der bereits an der NFT mitgewirkt hat. Auf der Website der Sendung heißt es, dass es sich um eine Blockchain-getriebene Serie handeln wird (das erste kurze Video handelt von OpenSea), und Hunderte von NFTs haben bereits auf die Serie verlinkt.

Auch eine Show namens Stoner Cat (ja, sie handelt von Katzen, die sich bekiffen, und in der Mila Kunis, Chris Rock und Jane Fonda mitspielen) verwendet NFTs als eine Art Ticketingsystem. Bisher gibt es nur eine Folge, aber man muss einen Stoner Cat NFT (natürlich TOKEn genannt) haben, um sie zu sehen.

Sind Sie es leid, das Wort «NFT» zu schreiben?

Ja.