Spanische Banken sind nach wie vor zurückhaltend, wenn es darum geht, Anlageprodukte für Kryptowährungen auf den Markt zu bringen, mit Ausnahme der Banco Santander, deren Vorstandsvorsitzende Ana Botín ankündigte, dass die Bank die Details ihrer Bitcoin-ETFs (börsengehandelte Fonds) fertigstellen wird.
«Wir sind führend im Bereich der Kryptowährungen. Wir haben die erste Anleihe über die Blockchain begeben. Wir haben ein starkes Team, das daran arbeitet (…). Unsere Kunden wollen Bitcoins kaufen, aber wir haben sie aufgrund von Regulierungsfragen nur relativ langsam angenommen. Jetzt werden wir ETFs auf Kryptowährungen anbieten», so Botín gegenüber Bloomberg.
Die Bank hat noch keine näheren Angaben zu diesem neuen Produkt gemacht, obwohl es, wie auch bei anderen spanischen Banken, schon seit einiger Zeit in Arbeit ist.
Die Einführung eines börsengehandelten Bitcoin-Futures in den Vereinigten Staaten Mitte Oktober erschütterte die Märkte und ließ den Preis der Kryptowährung über seine im April letzten Jahres erreichten Höchststände steigen.
Quellen bei der Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) bestätigten jedoch gegenüber Europa Press, dass noch kein derartiges Produkt in Spanien registriert wurde, während die Vermarktung von Produkten aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde und die Eintragung der Fondsmanager und der zu vertreibenden Fonds in die entsprechenden Verwaltungsregister erfordert.
Die BBVA hat bereits einige Schritte in die Welt der Krypto-Assets unternommen, obwohl sie noch kein Produkt wie das von Santander vorgeschlagene auf den Markt gebracht hat. Ende 2020 lancierte die Bank in der Schweiz einen Handelsservice für den Kauf, den Verkauf und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten für Private-Banking-Kunden, mit dem diese Bitcoin-Transaktionen verwalten und Depots in der Kryptowährung halten können.
Der Service ist jedoch auf die Schweiz beschränkt, da BBVA der Ansicht ist, dass das Land «ein sehr fortschrittliches Blockchain-Ökosystem hat, in dem es eine klare Regulierung und eine große Akzeptanz dieser digitalen Vermögenswerte gibt», wie Quellen der Bank gegenüber Europa Press erklärten.
Die Bank warnte jedoch, dass der Dienst keine Beratung für Investitionen in diese Art von Vermögenswerten bietet, sondern sich auf die Funktion eines «Vermittlers» für diejenigen beschränkt, die Kryptowährungen bewerten und in sie investieren möchten.
Die Bank, deren Vorsitz Carlos Torres innehat, hält es für wichtig, das Potenzial der Tokenisierung von Vermögenswerten als eine wichtige Innovation zu erforschen, die einen transformativen Einfluss auf die Kapitalmärkte und den Austausch jeglicher Werte oder Daten haben könnte.
Die CaixaBank bietet noch keine Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen an, obwohl sie anerkennt, dass dies ein Bereich ist, den sie untersucht und daher auf technologische und regulatorische Fortschritte wartet.
«Wir verfolgen dieses Thema sowie andere Technologien, die der Branche auf internationaler Ebene ein hohes Maß an Innovation bringen, sehr aufmerksam. Wir untersuchen diese Technologie und beobachten auch die regulatorischen Entwicklungen und die Bewegungen der Zentralbanken in Bezug auf digitale Währungen genau, aber das ist keine Dienstleistung, die wir derzeit unseren Kunden anbieten», erklärte die Bank.
Die Banco Sabadell ist ebenfalls «vorsichtig» mit dieser Art von Vermögenswerten und Quellen, die der Bank nahe stehen, erklärten, dass sie die Einführung dieser Art von Produkten nicht in Betracht zieht, solange sie nicht stärker reguliert sind.
Im Fall von Bankinter empfiehlt die Bank ihren Kunden nicht, in Krypto-Assets zu investieren, ist aber der Meinung, dass die Blockchain «hier ist, um zu bleiben» und «unzählige Vorteile hat».
«In der Bank unterscheiden wir zwischen zwei Konzepten. Die erste ist die Blockchain-Technologie, die sich durchsetzen wird und unzählige Vorteile bietet, von denen der wichtigste die Rückverfolgbarkeit von Vermögenswerten ist. Und dann ist da noch das Konzept der Kryptowährungen, das ein reines Spekulationsobjekt ist, und aufgrund dieser Eigenschaft und weil es nicht reguliert ist, empfehlen wir es unseren Kunden nicht», sagte die Vorstandsvorsitzende der Bank, María Dolores Dancausa, als sie kürzlich zu diesem Thema befragt wurde.
Er sagte jedoch, dass sie, falls sie sich jemals dazu entschließen sollten, ein Produkt in dieser Richtung auf den Markt zu bringen, dies über ihre digitale Bank EVO tun würden.
ETFs: das richtige Instrument?
62 % der US-Befragten der Fidelity-Umfrage zu digitalen Vermögenswerten stehen Bitcoin-ETFs neutral oder positiv gegenüber, während 30 % der Befragten angaben, sie würden gerne über ein Anlageprodukt in Kryptowährungen investieren.
Wie die Zahlen zeigen, wurden diese auf Kryptowährungen ausgerichteten Anlageprodukte von der Kryptowährungsgemeinschaft mit viel Optimismus aufgenommen, aber sie haben auch ihre Kritiker.
«Der Wert der ersten Bitcoin-ETFs besteht darin, dass sie mehr Anlegern den Zugang zu einem traditionelleren Instrument ermöglichen, das sie gut kennen und neben anderen Anlagen in ihr Portfolio aufnehmen können. Für diejenigen, die dies tun können, indem sie Bitcoins direkt kaufen, sind diese ersten ETFs jedoch nicht sehr effizient, da die von ihnen erhobenen Gebühren und die Investition über Futures die Rendite des zugrunde liegenden Vermögenswerts beeinflussen, was für den Anleger nachteilig ist», so Ramiro Martínez-Pardo, CEO der HeyTrade-Plattform, gegenüber Europa Press.
Emanuele Giusto, Autor des Buches «Crypto Jungle», erklärte in seinem Kommentar, dass die Einführung solcher Produkte ein «trojanisches Pferd» für Investoren sein könnte, die in die Welt der Kryptowährungen einsteigen wollen.
«Die Welt der Kryptowährungen hat auf die Zulassung von ETFs gewartet, aber nicht auf Futures, sondern auf Spot. Dies ist nicht die beste Idee für den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen. Es ist einfacher und profitabler, direkt zu einer Börse zu gehen, vorzugsweise einer dezentralen, und Bitcoin mit einem Klick zu kaufen und eine verschwindend geringe Provision zu zahlen», sagte er.